Bestandsplan
Ein detaillierter Bestandsplan - Grundlage einer guten Planung

Unsere Leistungsphasen im Rahmen eines Projektes


1. Grundlagenermittlung

Nach dem ersten persönlichen Gespräch ermitteln wir basierend auf dem Umfang Ihres Projekts das Honorar des Landschaftsarchitekten.
Wir beginnen mit der Planung, sobald uns der schriftliche Auftrag (Architektenvertrag) vorliegt, in dem alle Vereinbarungen festgehalten werden.
Die Bestandsaufnahme führen wir persönlich durch. Zur Bestandsaufnahme gehören im Wesentlichen Vermessungs- und Fotografiearbeiten, das Vermerken bereits vorhandener Pflanzungen, sowie die Auseinandersetzung mit den Plänen der Hochbauarchitekten und eventuellen Besonderheiten im Bebauungsplan, sowie sämtliche, das Grundstück beeinflussende Faktoren.

2. Vorplanung

Nach der Bestandsaufnahme erstellen wir Ihnen einen Vorentwurf Ihres Gartens, den wir Ihnen präsentieren. Hier freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung und werden weitere Wünsche von Ihnen in unsere Arbeit einfließen lassen.

Auf Grundlage des Vorentwurfes werden nun die Kosten für die Umsetzung anhand der DIN 267 “Kosten im Hochbau“ geschätzt (Abweichungen von +/- 30%).

3. Entwurfsplanung

Sie erhalten von uns im nächsten Schritt den endgültigen Entwurfsplan, demzufolge Ihr Garten realisiert wird.  Hierzu gehört auch eine Kostenberechnung nach DIN 276 (Abweichung  von +/- 20 %).

4. Genehmigungsplanung

Sobald Sie sich mit der Planung einverstanden erklären, werden wir im Rahmen der Genehmigungsplanung die Übereinstimmung mit den öffentlich-rechtlichen Baugesetzen überprüfen und soweit notwendig, die erforderlichen Bauanträge bei den zuständigen Behörden stellen.

5. Ausführungsplanung

Ihr Garten nähert sich der Realisierungsphase. Hierzu erstellen wir Ausführungspläne, nach denen gebaut werden kann. Wichtige Details wie beispielsweise Höhenunterschiede, Erdverschiebungen, der Verlauf und Aufbau von Mauern und Stufen, Pflaster- und Kiesflächen, Teichgestaltung, Wassereinläufe oder Sprudelsteine werden jeweils in einer genauen Einzelausfertigung dargestellt, um eine plangetreue Umsetzung zu gewährleisten. Ebenso erstellen wir einen Pflanzplan. Dort sind nicht nur sämtliche Neupflanzungen vermerkt, sondern auch zu erhaltende Pflanzungen.

6. Vorbereitung der Vergabe

Um die Firmen für Sie zu beauftragen, bei denen das Preis-/Leistungsverhältnis möglichst ideal ist, erstellen wir ein Leistungsverzeichnis für jedes Gewerk (Gärtner, Schlosser, Holzbau, Beregnungstechniker, Elektriker usw.), in dem sämtliche anfallenden Arbeiten und Leistungen beschrieben sind.

7. Mitwirkung bei der Vergabe

Dieses Leistungsverzeichnis senden wir mit der Bitte um ein Angebot an verschiedene Firmen, sodass schließlich ein genauer Vergleich möglich ist.
Die unterschiedlichen Angebote stellen wir positionsweise in einem Preisspiegel dar.
Diese Vorarbeit ist notwendig, damit wir Ihnen auf dieser Grundlage Firmen empfehlen können. Sie erhalten von uns Vergabevorschläge und können dann die Firmen auswählen, die wir in Ihrem Namen beauftragen.

Anhand der nun vorliegenden Angebote der Firmen wird ein Kostenanschlag erstellt. Dieser Kostenanschlag umfasst sämtliche bis dahin ermittelten Kosten und zeigt die beauftragten Summen mit einer Abweichung von +/-10% .

8. Bauleitung

Die Bauphase beginnt. Wir überprüfen dabei die laufenden Arbeiten, die verwendeten Materialien, die Leistungen, Aufmaße und Massenberechnungen der Firmen. Sämtliche Rechnungen werden von uns fachtechnisch, sachlich und rechnerisch überprüft, bevor wir diese an Sie weiterleiten.

Nach Beendigung der Bauphase erstellen wir eine Kostenfeststellung. Dabei handelt es sich um die Gesamtkostenaufstellung für Ihr Projekt. Wir erstellen gemeinsam mit dem Bauherrn und den ausführenden Firmen Abnahmeprotokolle.

Gemeinsam mit dem Bauherrn und den beteiligten Firmen führen wir Abnahmen der Gewerke durch und erstellen die erforderlichen Abnahmeprotokolle.

9. Objektbetreuung

Entwicklungspflege bedeutet, dass wir auch nach der Bauphase noch für Sie zur Verfügung stehen und das Anwachsen und die Entwicklung des fertigen Projekts mitverfolgen und gegebenenfalls Nachpflanzungen veranlassen. Gerne unterstützen wir Sie mit fachlichem Rat bezüglich der Pflege Ihres Gartens.
Vom fertigen Garten werden ebenso wie während der Bauphase Fotos gemacht, um die Realisierung zu dokumentieren

     

Wir sind auch zu finden bei:

     

dirlenbach - garten mit stil

Planungsgesellschaft mbH

Garten- und Landschaftsplanung

Dippehäuser Str. 21A
65366 Geisenheim

t:    06722 - 98 05 68
f:    06722 - 98 05 70
m:  0179 - 745 02 01
 
info@garten-mit-stil.de
Webdesign & CMS by cybox koblenz